StrangverlaufModulverschaltung > Menü
Verschaltungsoptionen
Sie können den Strangverlauf hinsichtlich Richtung, Startpunkt und Verlauf für Anlagen, Wechselrichter, MPP-Tracker und Strang voreinstellen. Diese Voreinstellungen werden dann beim Verschalten von PV-Anlagen verwendet.
Sie können bei jeder PV-Anlage diese geometrischen Zuordnungen anschließend auch wieder verändern.
-> So gehen Sie vor:
Klicken Sie auf die Schaltfläche
"Verschaltungsoptionen festlegen".
Legen Sie den Strangverlauf für die Anlage und falls gewünscht für Wechselrichter, MPP-Tracker und Strang fest. Die Sortierung von Wechselrichtern, MPP-Strängen und Strängen ist optional. Setzen Sie hierzu das jeweilige Häkchen.
Richtung :
vertikal oder
horizontal.
Startpunkt :
Links unten,
links oben,
rechts unten,
rechts oben.
Verlauf :
einfach oder
mäanderförmig.
Wählen Sie die Option Modulformationen sortieren, wenn die Modulreihen oder Modulformationen anhand eines gewünschten Rasters zugeordnet werden sollen. Ist diese Option deaktiviert, werden die Strangzuordnungen ungeachtet der Modulreihen oder Modulformationen durchgeführt.
|
Ohne Option Modulformationen sortieren |
Mit Option Modulformationen sortieren |
|
|
|
Unten im Seitenmenü für die Modulverschaltungen können Sie Richtung, Startpunkt und Verlauf des aktuellen elektrischen Knotens ändern.
Auch verschaltete Modulflächen können sortiert werden. Wählen Sie hierfür eine verschaltete Modulfläche aus.

Mit der Schaltfläche
"Zurücksetzen" wird der Zustand hergestellt, der aktuell in den Verschaltungsoptionen
festgelegt ist. Dieser Vorgang betrifft immer eine komplette Teilanlage oder Modulfläche
Beispiele für Verschaltungsoptionen:
Verschaltungsrichtung des Strangverlaufs:
| horizontal einfach | ![]() |
![]() |
| vertikal einfach | ![]() |
![]() |
| horizontal mäanderförmig | ![]() |
![]() |
Im Arbeitsbereich 'Modulverschaltung', unten im Seitenmenü können elektrische Knoten auch fixiert werden, um den Strangverlauf zu beeinflussen:
|
|
Wählen Sie einen elektrischen Knoten aus und klicken auf
|
|
|
Fixierte elektrische Knoten werden in roter Schrift und mit einem roten Pin gekennzeichnet. Im Beispiel wurde Strang 1 fixiert. |
|
|
Wählen Sie einen elektrischen Knoten aus und lösen Sie die Fixierung mit
|
Im Beispiel wurde die Richtung des Strangverlaufs für den MPP-Tracker 1 auf "vertikal" geändert.
Das Ergebnis ist im rechten Bild zu sehen: Alle anderen Stränge von MPP-Tracker 1 sind nun vertikal angeordnet, während der fixierte Strang 1 unverändert an seiner Position ist.
--> 