Seitenansicht

Arbeitsbereich Kabelplan > Toolbar Seitenansicht > Dialog Seitenansicht

In der Seitenansicht können Sie Schnappschüsse vom Kabelplan machen, welche entweder automatisch dem Projektbericht angefügt oder als separate Dateien auf der Festplatte abgespeichert werden können.

-> So gehen Sie vor:

  1. Öffnen Sie den Dialog Seitenansicht mit der Toolbar 'Seitenansicht'.

  2. Geben Sie das gewünschte Seitenverhältnis der einzelnen Seiten ein,
    entweder :
    - Wählen Sie eines der vier voreingestellten Formate aus:
        A4 - Hochformat
        A4 - Querformat
        Letter A - Hochformat
        Letter A - Querformat

    - oder geben Sie das Seitenverhältnis (zwishen 0,2 und 5) direkt ein.

  3. Geben Sie die gewünschte Anzahl der Seiten in horizontaler und vertikaler Richtung (zwishen 1 und 10) an.
    Bei jeder Änderung der Werte wird die Seitenansicht im Editor automatisch angepasst.

  4. Außerdem können Sie mittels der "Randabstände" einen Rahmen definieren.
    Er wird im Verhältnis zur maximalen Ausdehnung der Belegungsfläche angegeben.

  5. Wählen Sie die Option "Seitenverhältnis aus Seitenzahl", dann passt sich das Seitenverhältnis automatisch an.

  6. Projektberichtoptionen:
    - Die Option "Übersichtsseite anzeigen" zeigt den ganzen Kabelplan auf einer Seite.
    - Die Option "Querschnitte einblenden" zeigt die Querschnitte der Kabel an den Eingängen und Ausgängen der Kabelknoten (ausgenommen Bündelungen) an.
    - Die Option "Schwarz/Weiß-Kompatibel" stimmt die Farben und Hintergründe so aufeinander ab, das gute Schwarz-Weiß-Ausdrucke von farbigen Bildern möglich sind.

    - Die Option "Hohe Auflösung" setzt die Auflösung der Screenshots 2048 Pixel an der langen Seite, um gute A3-Ausdrucke zu ermöglichen..
    - Die Option "Anzahl Kabel einblenden" zeigt die Anzahl der Kabel im Kabelbündel an. Bis zu 5 Kabel werden einzeln im Kabelbündel dargestellt. Ab dem 6. Kabel werden die Bündel mit 6 Kabeln dargestellt und die Anzahl der Kabel eingeblendet.

  7. Die Screenshots stehen im Projektbericht bereit, wenn Sie auf die Schaltfläche "Dem Projektbericht hinzufügen" klicken.

  8. Die Screenshots werden separat auf der Festplatte abgelegt, wenn Sie auf die Schaltfläche "Alle Speichern" klicken.

  9. Die Screenshots im Projektbericht können Sie mit der Schaltfläche alle entfernen. Die separat abgespeicherten Screenshots sind davon nicht betroffen.

Hinweis: Diese Screenshots werden nicht automatisch bei der Rückkehr zu PV*SOL angelegt! Sie müssen stets über den Dialog "Seitenansicht" angelegt werden. Desweiteren müssen die Screenshots nacheinander für jede Belegungsfläche einzeln angelegt werden!

 

-> Siehe auch:

Darstellung des Kabelplans mit dem Toolbar_Ansichten