Arbeitsbereich Kabelplan > Toolbar Verkabeln > Automatisch verkabeln
Bei der automatischen Verkabelung werden alle Stränge verkabelt, deren PV-Module sich auf der aktuell angezeigten Belegungsfläche befinden.
Hierbei werden zwei Konzepte unterschieden:
Knoten-Strang-System
Generatoranschlußkasten-Konzept.
Wenn Sie alle Stränge auf der aktuellen Belegungsfläche auswählen und manuell verkabeln, dann erreichen Sie mit dem Generatoranschlußkasten-Konzept das gleiche Ergebnis wie bei der automatischen Verkabelung.
-> Siehe auch: Optionen > Verkabelung, insbesondere maximale Kabelverluste
-> So gehen Sie vor:
Bringen Sie zuerst einen Knoten in die endgültige Position.
Um einen Knoten für die automatische Verkabelung zu berücksichtigen, wählen Sie ihn mit Rechtsklick im Kontextmenü "Automatisch anschließen" aus.
Das System sucht die kürzesten Kabelwege und verbindet die Stränge auf direktem Weg mit dem Zielknoten.
Wenn Sie keinen Kabelknoten für die automatische Verkabelung auswählen, dann wird automatisch ein Knoten in das Zentrum der Belegungsfläche platziert.
Wenn Sie noch kein Modulkabel eingezeichnet haben, dann werden diese automatisch angelegt.